Dozenten dauerhaft beschäftigen
Zu den Protesten von Studierenden der Uni Halle gegen den Mangel an Dozenten für die Lehrerausbildung erklärt der hochschulpolitische Sprecher Hendrik Lange: „Die Forderungen der
Zu den Protesten von Studierenden der Uni Halle gegen den Mangel an Dozenten für die Lehrerausbildung erklärt der hochschulpolitische Sprecher Hendrik Lange: „Die Forderungen der
Zu heutigen Medienberichten, dass sich die Koalition nicht auf Stellen für die Landwirtschaft und den Umwelt- und Naturschutzbereich einigen kann, erklären der forst- und landwirtschaftspolitische
Zu der gestern im Rahmen der 9. Wissenschaftskonferenz der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft verabschiedeten „Wittenberger Erklärung“ betont der hochschul- und wissenschaftspolitische Sprecher der Fraktion
Zur Situation von Nachwuchswissenschaftler_innen an den Hochschulen des Landes erklärt der hochschulpolitische Sprecher der Fraktion Hendrik Lange: „Für den wissenschaftlichen Nachwuchs an den Hochschulen verengen
Zu der Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage der Linksfraktion zu Personalstruktur und wissenschaftlichem Mittelbau an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt erklärt der Hochschulpolitische Sprecher
Zur Kritik am Hochschulmedizingesetz erklärt der hochschulpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Landtag von Sachsen-Anhalt, Hendrik Lange: „Wir stehen einer Demokratisierung der Strukturen außerordentlich
Zur heutigen Debatte in der Enquetekommission des Landtages, die Personalentwicklung an Hochschulen betreffend, erklären der Fraktionsvorsitzende Wulf Gallert und der hochschulpol. Sprecher der Fraktion Hendrik
Die von der Hochschul-Informations-System Deutschland GmbH (HIS) herausgegebene Studie zur hohen Studierneigung sachsen-anhaltischer AbiturientInnen verleiht der Forderung der Linksfraktion Nachdruck, die Hochschulen besser finanziell auszustatten