Schön, Sie auf meinen Internetseiten begrüßen zu können.
Mein Name ist Hendrik Lange. Ich möchte mich Ihnen hier vorstellen, als Mensch und als Politiker der Partei DIE LINKE aus Halle an der Saale. Ich arbeite für Sie als Abgeordneter im Landtag von Sachsen-Anhalt und im Stadtrat der Saalestadt.
Mein besonderes Augenmerk gilt dabei der Hochschul-, Wissenschafts- und Bildungspolitik sowie der Umwelt- und der Netzpolitik. Mit ein paar Klicks werden Sie alles Wissenswerte über mich und meine Arbeit erfahren und bleiben immer auf dem neuesten Stand.
Büro
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch, Donnerstag:
9-12 und 14-16 Uhr
Freitag:
9-12 Uhr
Kontakt
Aktuelles
Sommertour 2022
Zusammen mit meinen Landtagskolleginnen Kerstin Eisenreich und Henriette Quade sowie meiner Bundestagskollegin Petra Sitte bin ich in dieser Woche wieder auf Sommertour im südlichen Sachsen-Anhalt
Gegen anhaltende Dürre hilft nur eine echte, landesweite Wasserstrategie
In der aktuellen Debatte im Landtag von Sachsen-Anhalt wird heute die anhaltende Dürre im Land besprochen. Hierzu betont unser umweltpolitischer Sprecher Hendrik Lange: „Wenn wir
CDU, SPD und FDP sind drohende Kürzungen bei Hochschulen im Land keine Debatte wert
In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Finanzen im Landtag von Sachsen-Anhalt wurden linke Alternativen gegen drohende Kürzungen an den Hochschulen im Land ohne Debatte
Forschung an der Universität Magdeburg für Chinas Militär – Einbringung in den Landtag
Unsere Abgeordneten Hendrik Lange und Kerstin Eisenreich werden zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt einen Antrag auf Selbstbefassung zur Problematik
Koalition schiebt Entscheidung zur Uni Halle auf lange Bank – Tiefpunkt der Wissenschaftspolitik in Sachsen-Anhalt
Regierungskoalition und Landesregierung setzen weiterhin auf Kürzungsmaßnahmen an der traditionsreichen Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Die heutige Sitzung im Ausschuss für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landtag
Koalition lässt keinen Spielraum bei Kahlschlag an der MLU
Zu den heutigen Haushaltsverhandlungen im Ausschuss für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt sowie den abgelehnten Änderungsanträgen von DIE LINKE und Grünen, mit denen die Hochschulbudgets
Termine
- 05.07.
- 11:00 Uhr
- 05. Juli 2022
- |
- 11:00 Uhr
- Halle, Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina
Festsymposium zu Ehren von Prof. (em.) Dr. Dr. h.c. mult. Jörg Hacker
- 06.07.
- 09:45 Uhr
- 06. Juli 2022
- |
- 09:45 Uhr
- Magdeburg, Landtag
Ausschuss für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt
- 07.07.
- 10:00 Uhr
- 07. Juli 2022
- |
- 10:00 Uhr
- Magdeburg, AMO Kulturhaus
2. Fachsymposium „Automatisiertes Fahren im ÖPNV“
- 07.07.
- 18:00 Uhr
- 07. Juli 2022
- |
- 18:00 Uhr
- Falkenstein/Harz
Runder Tisch Abfallwirtschaft des Netzwerks der Bürgerinitiativen „Wir – für – Sachsen-Anhalt“
- 08.07.
- 11:00 Uhr
- 08. Juli 2022
- |
- 11:00 Uhr
- Halle