hendriklange.de

Über Mich

Hendrik Lange

MdL Sachen-Anhalt

Mein besonderes Augenmerk gilt der Hochschul-, Wissenschafts- und Bildungspolitik sowie der Umwelt- und der Netzpolitik.

Mein Name ist Hendrik Lange. Ich möchte mich Ihnen hier vorstellen, als Mensch und als Politiker der Partei DIE LINKE aus Halle an der Saale. Ich arbeite für Sie als Abgeordneter im Landtag von Sachsen-Anhalt und im Stadtrat der Saalestadt.

Mein besonderes Augenmerk gilt dabei der Hochschul-, Wissenschafts- und Bildungspolitik sowie der Umwelt- und der Netzpolitik. Mit ein paar Klicks werden Sie alles Wissenswerte über mich und meine Arbeit erfahren und bleiben immer auf dem neuesten Stand.

Büro

Ursprünglich komme ich aus Quedlinburg, wo ich am 20. Januar 1977 geboren wurde.

Unmittelbar daran anschließend leistete ich meinen Zivildienst im Klinikum Quedlinburg.

Mein Studium im Fach Biologie nahm ich 1996 an der Martin-Luther-Universität (MLU) in Halle auf und schloss dieses mit dem Titel Diplom-Biologe 2005 ab.

Mein erster wirklicher Kontakt mit Politik waren die bundesweiten Studierendenstreiks 1997. Der bundesweite Protest gegen die Unterfinanzierung des Hochschulwesens und die beabsichtigten weiteren Kürzungen machte mir erstmals die Misere in der deutschen Hochschullandschaft deutlich.

Aus meinem aktiven Engagement bei der Organisation von Protestaktionen wurde eine rege Tätigkeit im Studierendenrat der MLU, dem ich als gewähltes Mitglied von 1998 bis 2001 ange- hörte. Neben den Funktionen als stellvertretender Präsident und Präsident des StuRa gehörte ich auch dem Vorstand an. Ebenso war ich Gründungsmitglied und Sprecher des LesBiSchwulen Arbeitskreises „ARCUS“ sowie bis 2005 Sprecher des Arbeitskreises „Protest“ des StuRa, auf den die massiven Protestaktionen gegen die Kürzungswellen, gegen die Einführung von Studiengebühren sowie gegen den Abbau der Hochschuldemokratie zurückgehen.

2002 trat ich dann in die PDS ein, welche für mich als Partei die einzig erkennbare ernsthafte Alternative war – und auch als Linkspartei für mich heute noch ist.

Von 1999 bis 2005 war ich ebenfalls Mitglied im akademischen Senat der MLU sowie von 2000 bis zu seiner Auflösung Mitglied des Konzils. In diesen Gremien bekam ich einen tiefen Einblick in die Hintergründe des deutschen Wissenschaftssystems sowie das Funktionieren einer Universität. Ebenso nötig wie in der Politik war dort auch die demokratische Auseinandersetzung mit unter-schiedlichen Positionen und Interessen.

2004 wurde ich für die PDS in den Halleschen Stadtrat gewählt; seitdem bekleide ich in meiner Fraktion die Ämter des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden sowie des bildungspolitischen Sprechers.

Nach dem Ende meines Studiums 2005 schloss sich ein halbes Jahr Arbeitslosigkeit (Hartz IV) an, bevor ich im Oktober der Wahlkreismitarbeiter von Dr. Rosemarie Hein wurde.

Bei den Wahlen im März 2006 wurde ich dann erstmals über die Landesliste in den Landtag von Sachsen-Anhalt gewählt. Dort setze ich mich seither als Sprecher für Hochschul- und Wissenschaftspolitik für einen Paradigmenwechsel in diesen Politikfeldern ein. Bei den Landtagswahlen im März 2011 konnte ich erneut über die Landesliste in den Landtag einziehen. Im März 2016 konnte ich zum dritten Mal über die Landesliste in den Landtag von Sachsen-Anhalt einziehen und vertrete die Interessen der Bürgerinnen und Bürger auch in der 7. Legislaturperiode.

Nach der Kommunalwahl im Mai 2014 wählte mich der Stadtrat von Halle zu seinem Vorsitzenden.