Onlinetalk: #MLUnterfinanziert – über die Zukunft der MLU
Der MLU in Halle stehen historische Kürzungen bevor. Die Zukunft von 26 Professuren, 250 Mitarbeiter*innen-Stellen sowie 4.000 Studienplätzen steht auf dem Spiel. Doch es regt
Der MLU in Halle stehen historische Kürzungen bevor. Die Zukunft von 26 Professuren, 250 Mitarbeiter*innen-Stellen sowie 4.000 Studienplätzen steht auf dem Spiel. Doch es regt
Regierungskoalition und Landesregierung setzen weiterhin auf Kürzungsmaßnahmen an der traditionsreichen Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Die heutige Sitzung im Ausschuss für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landtag
Zu den heutigen Haushaltsverhandlungen im Ausschuss für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt sowie den abgelehnten Änderungsanträgen von DIE LINKE und Grünen, mit denen die Hochschulbudgets
In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt wurden abermals die drängenden Anträge der Fraktion DIE LINKE zu steigenden Energiepreisen (Drs.
Hendrik Lange, Sprecher für Wissenschafts- und Hochschulpolitik der Fraktion DIE LINKE, fordert heute im Landtag mehr Studienplätze für Zahnmediziner*innen in Sachsen-Anhalt: „Bereits vor zwei Jahren
In der Landtagsdebatte um das Jagdrecht für Wölfe betont Hendrik Lange, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE: „Die AfD will mal wieder den Wolf abschießen
Zur Absetzung des Tagesordnungspunktes „Beschäftigte der landeseigenen Kliniken in Sachsen-Anhalt nicht benachteiligen“ in den Ausschüssen für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung sowie Wissenschaft, Energie, Klimaschutz
Zum heute beginnenden einwöchigen bundesweiten Bildungsstreik erklärt Hendrik Lange, hochschulpolitischer Sprecher der Fraktion: „Bildung ist Menschenrecht und muss zur staatlichen Gesamtaufgabe werden. DIE LINKE unterstützt
„Die angekündigte Änderung des Landeshochschulgesetzes zeigt eine längst fällige Kurskorrektur der Landesregierung! Entgegen der Beteuerung von Hochschulautonomie wurde durch die letzte Änderung des Landeshochschulgesetzes eine
Zur heutigen Debatte in der Enquetekommission des Landtages, die Personalentwicklung an Hochschulen betreffend, erklären der Fraktionsvorsitzende Wulf Gallert und der hochschulpolitische Sprecher der Fraktion Hendrik